Deutsch als Fremdsprache für Frauen mit Kinderbetreuung
Deutsch sprechen und lesen zu können ist wichtig, um sich im Alltag, zum Beispiel beim Einkaufen, im Kindergarten, in der Schule oder auch mit Nachbarn verständigen zu können. Doch gerade für Frauen und Mütter mit kleinen Kindern ist es fast unmöglich, an einem klassischen Sprachkurs teilzunehmen.
Deshalb organisiert der Beirat für Migration und Integration kostenlose Deutschkurse für Frauen, die ihre kleinen Kinder gerne mitbringen können. Eine Betreuerin kümmert sich um sie. Die Kurse stehen allen Frauen offen, unabhängig von ihrem Status (Asyl, Duldung, etc.).
Neue Deutschkurse ab Herbst (Stand 25. Oktober 2024)
Es werden jetzt neue Kurse für Anfängerinnen und Fortgeschrittene angeboten (A1, A2 und B1). Es gibt A1-Kurse: für Teilnehmerinnen mit und ohne Vorkenntnisse. Sie finden an zwei Vormittagen pro Woche zwischen 9 und 12 Uhr in der früheren Geschwister Scholl-Schule statt. Die kostenlose Kinderbetreuung läuft in der Nähe.
Eine Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung nicht möglich. Die Infos, wann die Kurse angeboten werden, erhalten die Teilnehmerinnen nach der Einschreibung. Interessierte können sich per E-Mail (geschaeftsstelle-beiraete@trier.de) im Büro des Beirats melden. Dabei muss angegeben werden, welchen Kurs man belegen will und ob eine Kinderbetreuung benötigt wird.
Die Kurse finden in der Geschwister-Scholl-Schule, St.-Mergener-Straße 1, in 54292 Trier-Nord statt. Veranstalter ist der Beirat für Migration und Integration der Stadt Trier, unterstützt von der Nikolaus-Koch-Stiftung.
Weitere Informationen über die Geschäftsstelle der Beiräte im Trierer Rathaus, E-Mail: geschaeftsstelle-beiraete@trier.de.