Sprungmarken

StadtGrün - mitmachen

Logo StadtGrün naturnah in GoldDie Abteilung StadtGrün organisiert mit verschiedenen Kooperationspartnern Baumpatenschaften und den Rheinland-Pfälzischen Baumtag. Unter dem Namen "Werkstatt StadtGrün" führt es Mitmachangebote für die Erhaltung naturnaher Flächen durch.

Das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ hat die Stadt Trier 2023 mit dem Zertifikat „StadtGrün naturnah“ in Gold ausgezeichnet. Damit erkennt es die Anstrengungen der Stadt für den Artenschutz im Siedlungsgebiet an. Unter anderem gestaltet die Stadt ihre Grünflächen naturnah, setzt sich für die Umweltbildung ein und macht sich stark für Wiesen sowie insekten- und vogelfreundliche Gehölze. Weitere Informationen zum Label StadtGrün naturnah

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.