Die Hitler-Zeit in Trier
Online-Stadtführung für Migranten / Migrantinnen
Verfolgung, Krieg, Zerstörung und Wiederaufbau. Das sind heute aktuelle Themen in vielen Staaten. Das war aber auch Alltag in Trier! Die Hitler-Bewegung war nicht nur in Berlin oder München aktiv, sondern auch in Trier.
Wollen Sie mehr wissen über diese Zeit in Trier? Über die Verfolgung der Juden und Andersdenkenden? Und den Widerstand dagegen? Aber auch über die Folgen für Deutschland, damals und heute! Dann laden wir Sie ein zu unserem Online-Seminar.
Es besteht aus zwei Teilen: In der ersten Woche lernen wir uns kennen und sprechen über das, was uns besonders interessiert. In der zweiten Woche machen wir einen Internet-Rundgang durch Trier. Wir sprechen danach über das, was wir gesehen haben. Die Teilnahme kostet nichts.
Die Termine:
Dienstag, 7.12. (18-19 Uhr) und Dienstag, 14.12. (18-20 Uhr).
Interesse? Dann melden Sie sich an beim Beirat für Migration und Integration der Stadt Trier, migrationsbeirat@trier.de oder 0651 / 718-4452.
Hier ist der Link zur Konferenz (über Jitsi): https://meet.jit.si/Online-StadtfuerungBeiMi
Wir freuen uns auf Sie!
Beirat für Migration und Integration Trier und
Arbeitskreis „Trier im Nationalsozialismus“ der AG Frieden