Sprungmarken

Archiv

Im Handstreich erobert

Pioniere des 55th Armored Engineer Batallions der 10. US-Panzerdivision entfernen Sprengstoff aus den Pfeilern der Trierer Römerbrücke. Foto: Stadtarchiv Trier
In der Nacht zum 2. März 1945 rasselten, von Irsch kommend, Panzer und Halbkettenfahrzeuge durch die Straßen von Olewig in Richtung Moselufer. Die Truppen gehörten zur 3. US- Armee des schillernden Generals George S. Patton jr. Wenige Stunden später war die Römerbrücke unzerstört besetzt und Trier befreit.